Pfeffer – alter und neuer Luxus
Pfeffer war lange Zeit ein Prestigeobjekt in der Küche der Reichen. In Rom wurden die scharfen Beeren einzeln verkauft, im Mittelalter mit Gold aufgewogen. Mit Pfeffer bezahlte man Lösegeld, Leibeigene oder Ländereien, und um in den Besitz des begehrten Gewürzes zu gelangen, führte man Kriege und segelte über Weltmeere. Heute ist schwarzer Pfeffer in jeder Küche zu finden, aufregend für den Gourmet bleibt es jedoch, den ganzen Kosmos des beliebten Gewürzes zu erkunden. Denn: Pfeffer bietet mehr als Schärfe. Je nach Verarbeitung und Herkunft präsentiert er sich in zahlreichen Varianten. Zusammen mit den geschmacklichen Verwandten des Piper nigrum, wie zum Beispiel rosa Pfeffer, Kubebenpfeffer oder Langpfeffer, öffnet sich ein weiter Fächer an Nuancen von mild-fruchtig über süßlich-würzig bis holzig-warm und bitterscharf. Gönnen Sie Ihrem Gaumen den Luxus dieser Vielfalt!
Pfeffer-Raritäten aus den Urwäldern Südindiens
Die tropische Malabar-Küste im südindischen Bundesstaat Kerala gilt als Heimat des Pfeffers. Unsere Pfeffer-Raritäten werden dort im Lake Periyar Naturreservat in einem geförderten Projekt von Ureinwohnern produziert. Sie betreiben seit Generationen traditionellen Gewürzanbau und besitzen ihre eigenen, aus dem Dschungel stammenden, hocharomatischen Sorten, die sie in kleinen Gewürzgärten kultivieren. Die kleinen Erntemengen in bester Bio-Qualität werden von Hand gepflückt, in der Sonne getrocknet und naturbelassen abgefüllt.
05004165 Trio Noir
Pfefferspezialität mit schwarzen Pfefferkörnern aus drei Regionen
Beschreibung: Elegante und ausgewogene Pfefferkomposition aus den charakteristischen Geschmacksnoten dreier Regionen (Malabar-Küste / Indien, Killindi / Tansania, Sri Lanka).
Zutaten: Schwarze Pfefferkörner von der indischen Malabar-Küste, aus Sri Lanka und Tansania. Aus kontrolliert biologischem Anbau.
Tipp: Trio Noir immer erst nach dem Garen über das Gericht mahlen, damit der wertvolle Pfeffer nicht verbrennt und bitter schmeckt.
Gewürzmühle à 50g
9,50 €
05004195 Indonesischer Kubebenpfeffer
Kugelförmige Früchte mit Stiel
Beschreibung: Ganze Früchte zur Verwendung in Mühle oder Mörser. Für orientalische und asiatische Gerichte; sehr gut auf Duftreis.
Zutaten: Ganze Kubebenpfeffer-Früchte von der Insel Sumatra. Von kleinbäuerlichen Kooperativen aus der Region Lampung. Nach traditioneller Methode verarbeitet. Aus kbA.
Tipp: Erst am Ende der Garzeit über das Gericht streuen, damit der edle, hocharomatische Pfeffer nicht verbrennt.
Gewürzmühle à 35g
10,50 €
- Verfügbarkeit auf Anfrage -
05004676 Wilder Voatsiperifery-Pfeffer
Aus Madagaskar.
Beschreibung: Piper Borbonese auch „Bourbon-Pfeffer“ genannt. Warme Schärfe, waldiges Aroma mit blumiger Zitrusnote, erinnert etwas an Muskatnuss. Sparsam einsetzen.
Ganze Früchte der ausschließlich wild vorkommenden Pflanze, handgesammelt in den tropischen Regenwäldern Madagaskars von einheimischen Kleinbauern.
Zutaten: Wilder Voatsiperifery-Pfeffer. Aus Wildsammlung.
Tipp: Für Mörser oder Mühle. Ganz besondere Note für Fisch, Fleisch, Kartoffeln und Dressings.
Dose à 25g
12,95 €